Die Abgänger der Haupt- und Realschulklassen werfen ihre Hüte im Schulgarten – zuvor haben sie zur Erinnerung ein Feigenbäumchen gepflanzt. (Foto: Oliver Lohmann)
Der Startschuss für das Glasfaser-Internet samt WLAN ist gegeben. Ab sofort ist die EKS angeschlossen.
(Fotos: Kreis Bergstraße)Den Startknopf drücken symbolisch Christian Engelhardt (v.l.), Johannes Kühn, Stephanie Dekker und Thomas Müller.
PLASTIKFREI: EKS-Schüler Laurin Wiedemann nahm am Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ teil
Verpackungen sollten umweltfreundlich sein, meint Laurin Wiedemann. Seine Alternativen sind biologisch abbaubar und geben sogar Trinkgläsern aus zwei Metern Fallhöhe Schutz. Foto: Hannelore Nowacki
Die „Netzhelden“ Efkan Altun (links) und Lara Zimmermann (Mitte) zeigen Landrat Christian Engelhardt einige Kniffe auf dem Smartphone, während Bürgermeisterin Barbara Schader (rechts) und Schulleiterin Stephanie Dekker Unterlagen auf Papier in Augenschein nehmen. (Foto: Christian Hoffmann
„Netzhelden“der Bürstädter Erich-Kästner-Schule machen jüngere Mitschüler fit für Sicherheitsfragen im Internet.
Aktion der Netzhelden beim „Safer Internet Day 2022“: „Auf die Einstellung kommt es an“
Die Netzhelden der EKS haben ein Plakat erstellt und erläutern den Schülerinnen des 5. Jahrgangs, wie sie ihre WhatsApp-Einstellungen möglichst sicher einstellen können. Das Plakat ist jedoch nicht nur für Jugendliche gedacht, sondern soll allen Bürgerinnen des Kreises Bergstraße zur Verfügung gestellt werden.